
Am Samstag, den 18. September, ging es auch für die Damen des RFC Schaumburg wieder los. Insgesamt sieben Teams der Nord-Division, darunter u.a. Hannover, Bremen, Göttingen und Bielefeld, kamen beim TuRa Braunschweig zusammen, um nach anderthalb Jahren Coronapause endlich wieder Rugby zu spielen.
Die Spielgemeinschaft aus Schaumburg und Braunschweig, genannt Schaumschweig, trat in der Gruppenphase zuerst gegen den SV Odin aus Hannover und anschließend gegen die Rugby Tourists aus Münster an.
Die Ankicks gingen tief, die Tackles saßen und die Lücken in der Verteidigung wurden genutzt. So gewinnt Schaumschweig unter lautem Jubel 31:12 gegen Odin. Eine knappe dreiviertel Stunde später steht es zur Halbzeit gegen Münster 0:10, doch ein gemeinsames Durchatmen im Kreis bringt alle wieder zusammen, und die SG feiert ein Comeback mit drei Versuchen. Das Spiel endet somit 15:10 für Schaumschweig. Als Gruppenerster geht es im Halbfinale gegen die „Götticorns“, die Spielgemeinschaft aus Göttingen und den Unicorns (Team der Leibniz Uni Hannover). Auch hier wird gesprintet, der Ball wird zurückgewonnen, Druck aufgebaut, doch die Verteidigung der anderen ist dicht. Am Ende dominieren die Gegner mit 24:5.
Davon lässt aber niemand den Kopf hängen, 30 Minuten später geht es auch schon in das finale Spiel des Tages. Im Kampf um den dritten Platz steht die SG Schaumschweig erneut gegen Münster auf dem Platz. Mittlerweile hat es angefangen zu regnen, der Ball wird rutschig und an den müden Beinen ist zu erkennen, dass es das letzte Spiel für das Wochenende ist. Beide Teams sind jedoch fest entschlossen noch einmal 110% zu geben. Ans Aufgeben denkt niemand. Nach 14 harten Minuten gewinnt Schaumschweig aus einem Gedränge heraus mit 10:0 das Spiel für sich.
Über den damit belegten 3. Platz freut sich die SG riesig, es ist die bisher beste Platzierung. Sieger des Turniers werden die Damen von Germania, die „Götticorns” belegen Platz 2. An der Kommunikation im Team kann noch gearbeitet werden, und auch an den Basics wird ständig weitertrainiert, denn das nächste Turnier lässt nicht lange auf sich warten. Es wird am 9. Oktober beim SV Odin ausgetragen.
Autorin: Alea Benninger
Kommentar schreiben