👑 Die Royals setzen dem 1. Spieltag die Krone auf 🔴🔵⚪
Anderthalb Jahre nach dem Rückzug aus der Verbandsliga meldet sich der Royal RFC Schaumburg in einer Spielgemeinschaft mit dem RC Cassel in der Verbandsliga zurück. Im ersten Spiel der Verbandsliga Nord Staffel 1 traten die Royals am Samstag, den 7. September auswärts in Bethen gegen die SG Cloppenburg/ Oldenburg an. Entsprechend der Regelungen in der Verbandsliga wurde 12er Rugby gespielt. Ein Großteil des Teams wurde von den Schaumburg Royals gestellt und bestand aus einer Mischung erfahrener Spieler sowie junger Talente aus der eigenen Nachwuchsarbeit.
Ab der ersten Minute merkte war zu spüren, dass die SG Schaumburg/Cassel nicht gekommen ist Gastgeschenke zu verteilen. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigten die Stürmer harte Ballvorträge und eine bislang nie gesehene Souveränität bei den Standardsituationen, währenddessen die Hintermannschaft mit schnellen Läufen kaum aufzuhalten war. Der erste Versuch für die SG Schaumburg / Cassel fiel nach einem Gedränge in der gegnerischen Hälfte auf der linken Seite für die SG Cloppenburg / Crusaders. Janik Schaper sicherte sich nach einem Tackle den Ball und Sven Maibaum leitete den Angriff ein den der junge Hakler Alexander Karsten zum Versuch rechts außen ablegen konnte. Nach einer Abseitsposition der SG Cloppenburg / Oldenburg in Höhe der Mittellinie entschloss sich die SG Schaumburg / Cassel den Straftritt ins Aus zu schießen, um den Ball in die Gasse einwerfen zu dürfen. Die Gasse war erfolgreich und Spielertrainer Marius Näfe (Schaumburg) spielte einen kurzen Innenpass auf He Wang (Kassel), der ohne Berührung ins Malfeld einlaufen konnte. Beide Versuche wurde sicher von Marius Näfe erhöht. Die erste Halbzeit verlief nach demselben Muster. Zwar hatten beide Teams nahezu gleich viele Angriffsbälle, jedoch konnte die SG Schaumburg / Cassel die Angriffe resolut verteidigen und spielte die Angriffe meistens über die Hintermannschaft konsequent zu Ende. Alle 7 Versuche in der ersten Halbzeit wurden erhöht und Kapitän Sven Maibaum legte kurz vor Ende der 1. Halbzeit 3 Punkte zum Halbzeitstand 7:45 obendrauf.
In der zweiten Halbzeit nutzte die SG Schaumburg / Cassel die Kadertiefe aus und wechselte auf verschiedenen Positionen, damit jeder Spieler genügend Spielerfahrung sammeln konnte und auszuprobieren, wie sich das Team ohne die Leistungsträger schlägt. Das Momentum war durch die Wechsel nicht mehr so stark auf Seiten der SG Schaumburg / Cassel. Ein 50/22 Kick (ein technisch anspruchsvoller Kick während des offenen Spiels aus der eigenen Hälfte, der in der gegnerischen Hälfte aufkommt und 22m vor der Endzone ins Aus rollt) von Sven Maibaum und der darauffolgenden eigenen Gasse nutzte Marius Näfe aus, um seinen 2. Versuch an dem Tag zu legen. Über weite Teile der 2. Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin, ohne dass Punkte erzielt wurden. Ein Versuch der SG Cloppenburg / Oldenburg gegen Ende der 2. Halbzeit rüttelte die SG Schaumburg / Cassel wach. Der Neuzugang aus Braunschweig Daniel Naumann legte seinen ersten Versuch für die Royals (einziger Versuch ohne Erhöhung) und Janik Schaper legte den letzten Versuch der Partie, der zum Endstand 14:64 erhöht wurde.
Besonders freuen sich die Royals darüber, dass mit Daniel Naumann, Klas Klimmek, Jakob Westphal sowie den vier südafrikanischen Freiwilligendienstleistenden Monica Mazibukwana, Thandeka Phukatha, Milisa Lamani und Sinalo Mtshizana sieben Spieler Ihr Debüt gegeben haben.